Sehr geehrte PatientInnen,

wir würden Sie ersuchen bei grippalen Infekten, wie z.B. Husten, FFP-2 Maske zu tragen. Sollten Sie grippeähnliche Symptome oder Corona-Symptome haben, setzen Sie uns unbedingt vor Ihrem Besuch in unserer Ordination davon in Kenntnis.

Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Tumoren

in der Praxis von Dr. Ebrahim Taghizadeh in Wr. Neustadt

Augentumore können das Augenlicht stark schwächen und unbehandelt zu einer Erblindung führen bzw. in Einzelfällen sogar lebensbedrohlich sein. Laut aktueller Studien werden sie in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Als langjähriger Leiter der Tumorambulanz im Landeskrankenhaus Wr. Neustadt weiß ich um die hohen An- und Herausforderungen auf diesem verantwortungsvollen Teilgebiet der Augenheilkunde. Meine Fachkompetenz, eine moderne Diagnostik und eine adäquate Therapie und Nachsorge sind der Schlüssel zum Erfolg.

Logografik

Arten von Augentumoren

Der Fachmann unterscheidet primäre Augentumoren (Tumoren, die direkt im Auge entstanden sind) und Augenmetastasen (d.h. Tochtergeschwülste von anderen Tumoren im Körper). Besonderes Augenmerk liegt weiters auf Begleiterscheinungen von Krebserkrankungen (paraneoplastische Syndrome), die sich indirekt auf das Auge auswirken. Außerdem betreue ich PatientInnen, bei denen es im Rahmen verschiedener Behandlungsmethoden zu Problemen gekommen ist, etwa in Form von Netzhauterkrankungen (bedingt durch Onkologika) oder Abstoßungsreaktionen bei Stammzellentransplantationen.

Tumordiagnostik

Zur Diagnose von Augentumoren wird stets eine gründliche und umfassende Untersuchung des Auges durchgeführt. Diese umfasst:

  • Untersuchung mit der Spaltlampe
  • Augenspiegelung mittels Kontaktglas
  • Gesichtsfelduntersuchung
  • Begutachtung von verschiedenen Augenschichten mittels OCT (Optische Kohärenz-Tomografie)

Bei Bedarf kommen weitere diagnostische Methoden – entweder in der Ordination oder im Spital – zum Einsatz:

  • Ultraschalluntersuchung im LKH Wr. Neustadt
  • Angiografie
  • bildgebende Verfahren
  • gezielte Biopsie

Therapien

Eine adäquate Behandlung der Augentumoren ist breitgefächert und umfasst:

  • lokale und systemische Chemotherapie
  • lokale und systemische Immuntherapie
  • photodynamische Therapie (PDT)
  • Kryotherapie
  • Laserbehandlung
  • Bestrahlung in Zusammenarbeit mit der Radioonkologie

Tumorchirurgie

In der Ordination biete ich unter anderem die Biopsie von Lidtumoren oder Bindehauttumoren an. Komplexe und diffizile Eingriffe führe ich gegebenenfalls persönlich im Landesklinikum Wr. Neustadt durch.

Nachsorge

Viele Augenerkrankungen bedürfen einer lückenlosen Nachsorge „in einer Hand.“ Insbesondere die Behandlung von TumorpatientInnen erfordert eine engmaschige Kontrolle von einem erfahrenen Augenarzt. Gerne vereinbare ich mit Ihnen die dafür notwendigen Kontrolltermine in meiner Praxis in Wr. Neustadt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.