Sehr geehrte PatientInnen,

wir würden Sie ersuchen bei grippalen Infekten, wie z.B. Husten, FFP-2 Maske zu tragen. Sollten Sie grippeähnliche Symptome oder Corona-Symptome haben, setzen Sie uns unbedingt vor Ihrem Besuch in unserer Ordination davon in Kenntnis.

Ihr Spezialist für Augentumordiagnostik in Wiener Neustadt

Augenkrebs Vorsorge in Wiener Neustadt

Der Augenkrebs ist eine eher wenig bekannte Tumorart. Natürlich können auch die Augen so wie jeder andere Bereich im menschlichen Körper Krebserkrankungen ausbilden. Diese sind in der Lage, die Sehfähigkeit deutlich zu beeinträchtigen oder sogar zur Erblindung führen. Dr. Ebrahim Taghizadeh ist Experte für Augentumordiagnostik und bietet Ihnen exakte Untersuchungen mit modernen Methoden sowie umfangreiche Behandlung. Bei der Augenkrebs Vorsorge in Wiener Neustadt geht es darum, krankhafte Veränderungen rasch zu erkennen, um ein schnelles Eingreifen möglich zu machen.

Logografik

Früherkennung für raschen Behandlungsbeginn

Bei der Augenkrebs Vorsorge verhält es sich genauso wie bei anderen Krebsarten: Sie wird durchgeführt, um Veränderungen möglichst frühzeitig zu erkennen. Denn auch diese Krebsart lässt sich im Anfangsstadium besonders gut und mit hohen Erfolgsaussichten behandeln. Bleibt eine Therapie jedoch aus, so kann das Augenlicht leiden, sogar Erblindung bis zur Gefährdung des Lebens sind möglich. Dr. Ebrahim Taghizadeh ist Leiter der Tumorambulanz des Landeskrankenhauses Wiener Neustadt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Augentumordiagnostik und in der Behandlung von Augenkrebs. Schlüssel zu einer erfolgversprechenden Therapie sind eine exakte Diagnostik mit modernen Untersuchungsmethoden sowie die passende Behandlung und individuelle Nachsorge für jeden Patienten bzw. Patientin.

Tumordiagnostik – das erwartet Sie

Mir ist es wichtig, dass alle meine Patientinnen und Patienten bestmöglich aufgeklärt sind. Daher biete ich Ihnen gerne umfangreiche Informationen rund um Diagnostik und Behandlung. Die Augentumordiagnostik erfolgt in meiner Praxis in Wiener Neustadt mit der Spaltlampe und per Augenspiegelung mittels Kontaktglas. Ich führe Gesichtsfelduntersuchungen durch und begutachte Augenschichten mit OCT (das ist die Optische Kohärenz-Tomografie). Sollte es notwendig sein, führe ich auch weitere Untersuchungsmethoden durch, die direkt in meiner Praxis oder im Spital stattfinden.

 

Im LKH Wr. Neustadt gibt es über die bereits beschriebenen Diagnosemethoden hinaus die Angiografie, gezielte Biopsien und bildgebende Verfahren. Die Augenkrebs Vorsorge und Augentumordiagnostik stellen die Grundlage für Früherkennung und rasche Aufnahme einer entsprechenden Therapie dar. Früh entdeckt lassen sich Augentumoren in der Regel gut behandeln.

 

Behandlung von Augenkrebs

In den meisten Fällen stellt sich bei der Augenkrebs Vorsorge heraus, dass alles in Ordnung ist. Sollte sich bei der Augentumordiagnostik jedoch das Vorhandensein von krankhaften Veränderungen zeigen, so gibt es viele Möglichkeiten der Behandlung. Dazu gehören verschiedene Chemo- und Immuntherapien, die photodynamische Therapie, Laserbehandlungen und Kryotherapien. Auch Bestrahlung und Tumorchirurgie kommen bei Augenkrebs zum Einsatz.

 

Als Ihr Augenarzt und Spezialist für Augenkrebs bin ich gerne für Ihre Fragen da und nehme mir Zeit für jede Patientin und jeden Patienten. Vereinbaren Sie Ihren Termin in meiner Praxis in Wiener Neustadt bitte im Voraus telefonisch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.